Talino Sternenhimmel

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

20161110_100336

Unsere Kinder haben Angst im dunkeln. Deswegen haben wir uns dafür entschieden.

Allerdings habe ich mich verlesen und ich dachte, dass es sich hierbei um eine Leuchte handelt. Entsprechend überrascht waren wir, als das Paket ankam.

Zum Produkt:
Das Set besteht aus
– 1 Anleitung
– 277 Leuchtpunkten

Preis: 12,90€

Die Gebrauchsanleitung ist 1 A5 Seite lang und gibt es auf deutsch und englisch.
Die Bögen muss zuerst 20 – 30 Sekunden aufgeladen werden und sind dann einsatzbereit. Man soll sie im Abstand von 10 – 20 cm in unter einer Lampe anbringen. Leider steht nicht da in welchem Radius um die Lampe.

Vorteile:
– verbrauchen keinen extra Strom
– geht nicht so schnell kaputt wie eine Glühbirne
– lädt sich selbst durch Tageslicht / Licht einer Lampe wieder auf
– lange Leuchtkraft
– keine Steckdose notwendig
– sieht sehr realistisch aus
– Wie der echte Sternenhimmel sind die Punkte immer an einer Stelle (gut für die Fantasie)
– Figuren mit den Sternen nachbaubar
– keine Überreizung durch Rotation möglich
– Menge der Leuchtpunkte induviduell anpassbar (z.B. an die Zimmergröße oder gewünschte Intensität)

Nachteile:
– Montage ist sehr viel Arbeit
– läßt sich nicht ausschalten wie eine Lampe
– im Sommer, wenn es lange hell ist, leuchten sie Sterne leider erst sehr spät. Daher muss man dann extra abdunkeln, wenn man den Effekt haben möchte
– leider keine Rotation möglich

Unsere Kinder lieben den Sternenhimmel so sehr, das es ihnen schwer fällt einzuschlafen, weil sie das wahnsinnig spannend finden.

Alles in allem hat sich der Kauf trotzdem gelohnt.

Im übrigen eine tolle Geschenkidee.

Hier gekauft

Kategorie: ProduktTests

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.