YOOTECH Kabelloses Schnellladegerät (Qi Ladestation)

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

Ich bin was mein Handy angeht einfach faul. Es nervt jedesmal mit dem USB Stecker zu hantieren, der dann irgendwann nicht mehr rein geht oder man reißt ausersehen dran, weil man unachtsam ist und kaputt ist es. Logische Konsequenz war eine Qi Ladestation. Diese hat mir gefallen, weil oben auch eine Gummierung hat.

Die Station ist schön kompakt und natürlich, wie ich es mag, in schwarz. Sie hebt sich von ihrem Vorgänger deutlich ab. Denn Sie hat oben eine Gummierung. Diese gibt dem Handy zusätzlichen Halt auf der Ladestation, so dass es nicht so leicht herunter fällt oder verrutscht. So machen kleine Rempler nichts aus. Am Rand ist eine LED Anzeige. So erkennt man sofort, ob das Handy lädt oder nicht. Man muss nicht umständlich auf ein kleinen Punkt gucken, der wohl möglich noch vom Handy verdeckt ist. Unten ist noch mal ein Gummirand, der die Ladestation rutschfest macht. Großer Pluspunkt: Ist das Smartphone voll, schaltet sich die Station selbstständig ab und vermeidet damit Schäden durch Überhitzung und Überladung. Auch die Geschwindigkeit ist gut. Ich kann keinen Nennenswerten Zeitverlust zum Kabel feststellen. Oft etwa gleich schnell. Bei mir klappt das laden mit meinem Case wunderbar. Ledercase habe ich keins und damit nicht ausprobiert.

Die Vorteile eines solchen Gerätes sind groß. Man legt sein Smartphone einfach drauf (und muss nicht mal auf genaue Positionierung achten) und schon wird es geladen. Man muss nicht mit Kabel hantieren oder im dunkeln den Anschluss suchen. Da sie flach ist, kann man sie fast überall hinstellen. Nach dem laden einfach runter nehmen und fertig. Kein Ladekabel entfernen oder kein versehentliches raus reißen. Es ist zwar ein Luxus, aber einer auf den ich nicht mehr verzichten möchte.

Hier gekauft

Kategorie: ProduktTests

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.