Da ich immer wieder Verbindungsabbrüche und schlechte Messwerte hatte, habe ich mich für diesen W-Lan Stick entschieden. Er ist Zukunftssicher da er USB 3.0 hat und bis zu 1200 Mbit/sek unterstützt. Außerdem bietet er eine Hotspot Funktion. Hat der Computer eine aktive Lan Verbindung stellt man ihn in den Hotspot Modus und kann so W-Lan fähige Geräte wie Laptops, Tablets oder Handys darüber laufen lassen. Ideal wenn z.B der eigene Router kein W-Lan hat. Außerdem kann man so das Signal twas verstärken.
Im Video zeige ich eine kurze Messung mit aktiviertem Stick. Für die Installation steckt man den Stick einfach ein. Er wird selbstständig erkannt und Installiert. Die mitgelieferte Software hat unter Windows 10 keine Vorteile und braucht eich daher nicht. Sie dienst der Treiberinstallation wenn Windows oder Mac den Stick nicht selbstständig erkennt. Den Stick nach man nach rechts und Links ausrichten, um den Empfang ggf zu verbessern oder an die Postion des Gerätes anzupassen. Allerdings steht der Stick etwas vom PC ab. den das stört der sollte einen W-Lan Adapter nehmen.
Die Messwerte sind besser als die mit Lankabel oder die des Laptops meines Mannes. Ich habe keine Verbindungsabbrüche mehr und sogar der Download ist schneller als vorher. Für mich also uneingeschränkt empfehlenswert. Praktisch um W-Lan im Computer nachzurüsten.