Auf der Suche nach wirkungsvollen, natürlichen Produkten, bin ich auf die Arnidol Produkte gestoßen. Tabletten mögen unsere Kinder nicht so gerne. Außerdem kann man diese nicht so gut mitnehmen. Die Sticks hingegen lassen sich gut in der Handtasche verstauen.
eins vorab: Man erwirbt hier kein Billigprodukt minderer Qualität. Die Produkte sind allesamt ihr Geld wert. Erhältlich sind die Sticks in Apotheken oder auch bei Amazon.
Alle Produkte sind bereits für Babys ab 3 Monate geeignet und ideal bei empfindlicher Haut.
Arnidol Bump
Der Lila farbene Stick wird bei blauen Flecken oder Prellungen angewendet. Er hat eine leicht cremige Konsistenz und lässt sich sehr gut auftragen. An schwer erreichbaren Stellen wie Nase oder Auge nehme ich etwas auf den Finger und verteile es auf der Stelle. Die Anwendung ist schmerzfrei und somit für ängstliche Kinder toll geeignet. Unser Sohn hatte einen dicken blauen Fleck am Auge, weil sein Bruder ihn geschubst hat und er ungünstig gefallen ist.
Die Wirkung war erstaunlich. Schon nach einer Anwendung am nächsten Tag war die Schwellung stark zurück gegangen und weniger blau. Nach der zweiten Anwendung am nächsten Morgen sah man schon am Nachmittag fast nichts mehr von dem blauen Fleck. Ich muss sagen ich war wirklich überrascht.
Laut Hersteller enthält der Bump Stick Arnika und Teufelskralle.

Arnidol Sun
Der gelbe Stick ist quasi die Sonnencreme für die Handtasche. Ich würde ihn auf Grund seiner Größe allerdings nicht als vollwertige Sonnencreme nutzen, sondern als Notreserve oder zum erneuten auftragen, wenn die Sonnencreme abgegangen ist. Die Konsistenz entspricht der von einer Sonnencreme. Der Arnidol Sun lässt sich gut auftragen und leicht verteilen. Ideal für den Sommer unterwegs. Beruhigend, falls man mal die Flasche zu Hause vergessen hat, dass die kleinen trotzdem gut geschützt sind.
Der Stick enthält Arnika-Blüten und Sheabutter sowie mineralische Sonnenschutzmittel und hat einen Sofort-Schutz.

Arnidol Pic
Dieser grüne Stick wird bei Juckreiz durch Insektenstichen angewendet. Ein absolutes muss also im Urlaub und unterwegs. Anders als die anderen Sticks ist das ein Roll-On. Somit gleitet er gut über die Stelle. Der wirkt beruhigend und kühlend. Wir haben ihn bereits bei einer unserer Kinder angewendet und konnten so verhindern, dass der Stich aufgekratzt wird. Das kann man gerade Babys und Kleinkindern nur schwer erklären, dass Stiche nicht aufgekratzt werden dürfen. Da ist eine schnelle Hilfe unerlässlich.
Laut Hersteller sind Arnika und andere natürliche Wirkstoffe wie das Harz des Salaibaums und mineralisches Calamin enthalten.

Wer sich über die Produkte informieren will findet ausführliche Informationen auf der Hersteller Seite:
https://www.arnidol.com/de







